Marktzugang
Wenn es darum geht, bestmögliche Anlagekonzepte umzusetzen, darf es nicht an einem beschränkten Markzugang scheitern. Es gibt mehr zu entdecken, als was Sie von Ihrer Bank oder Sparkasse kennen.
Qualität
Wir recherchieren und selektieren für Sie renommierte Kapitalanlage-Gesellschaften mit bestmöglichen Leistungsbilanzen und fokussieren uns auf systemrelevante Anlageklassen und zukunftsfähige Branchen.
Diversifikation
Die Erkenntnis: "Eine breite Streuung erhöht die Sicherheit", werden Sie vermutlich teilen. Wir zeigen Ihnen gerne, welche Anlageklassen und Finanzprodukte für eine möglichst sinnvolle und ausgewogene Diversifikation sorgen.
Was man unter Sachwerten versteht, haben wir im Kapitel "Sachwert-Portfolio" umfassend erläutert. Letztendlich umfasst eine gut strukturierte Portfolio-Strategie eine bestmögliche Mischung aus geeigneten Investmentfonds / ETFs / ELTIFs, hoch verzinsten Vermögensanlagen und direkten Sachwert-Investitionen im Rahmen von Alternativen Investmentfonds (die nebenbei bemerkt, nichts mit "normalen" Investmentfonds zu tun haben).
Damit Sie sich besser orientieren können, haben wir ihnen ein unverbindliches Muster-Portfolio dargestellt (siehe rechtliche Hinweise). Eine finale Vermögensallokation wird vermutlich auch Tagesgeldkonten, Kapitalversicherungen, Anleihen und Immobilienwerte o. ä. umfassen. Dass bei einem unverbindlichen Muster-Portfolio sämtliche Werte nicht garantiert sind, abweichen können und nicht als allgemeingültige Anlageempfehlung gewertet werden dürfen, sollte jeder erfahrenen Anlegerin und jedem erfahrenen Anleger klar sein. Eine nach meiner Überzeugung vernünftig strukturierte Portfolio-Strategie, könnte aktuell folgendermaßen aussehen:
20 % Systemrelevante Infrastruktur (Lebensmittel-Nahversorgung / Discounter Immobilien)
20 % Systemrelevante Immobilien (Fokus auf bezahlbares Wohnen & Top-Chancen US-Markt)
20 % Systemrelevante Energieversorgung (z. B. Repowering-Projekte/ausgesuchte Nischenmärkte)
20 % Unternehmen (Aktienfonds / ETFs / Venture Capital / Private Equity)
5 % Edelmetalle (je nach Marktausblick)
5 % Rohstoffe (je nach Marktausblick)
10 % Geldmarkt / Anleihen (Kurzläuferfonds)
Das angestrebte Ziel einer jeden Portfolio-Strategie ist der optimierte Auf- und Ausbau eines breit diversifizierten Portfolios mit gesetzlich regulierten Kapitalanlagen aus dem Bereich der Sachwertanlagen und Wertpapier-Anlagen Eine breite Streuung (Diversifikation) über mehrere Anlageklassen, Märkte, Branchen, Regionen, Währungen, Kapitalanlagegesellschaften und letztendlich auch Laufzeiten, führt zur spürbaren Reduzierung von Anlagerisiken. Durch eine zukunftsorientierte Streuung und die Einbindung von systemrelevanten Sachwerten bringen Sie nicht nur mehr Sicherheit in Ihre Vermögensstruktur, sondern nutzen durch direkte Investitionswege und die Beauftragung von renommierten Experten auch deutlich höhere Ertragschancen. Bei all diesen Schritten hin zu einer Optimierung Ihrer Vermögensallokation, begleite ich Sie mit Rat und Tat und verschaffe Ihnen die notwendigen Marktzugänge. Alles Weitere können wir gerne im persönlichen Gespräch klären...
Noch ein ergänzender Hinweis zu unserer Philosophie. Wenn es um Investitionen geht, präferieren wir eindeutig moralisch und ethisch vertretbare Anlageklassen und wenn wir durch unsere Finanzberatung die Welt für unsere Kinder ein wenig besser gestalten können, dann tun wir wir das mit besonderer Freude...
Alle Informationen auf dieser Seite dienen der werblichen Darstellung unseres Dienstleistungs-Angebotes und richten sich an erfahrene Privatanleger, die mit marktüblichen Risiken umgehen können. Der Finanzberater erhebt mit diesem Informations-Portal keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Interesse lesen Sie bitte unsere Gesetzliche Erstinformation (hier PDF herunterladen). Keine Vermittlung von Kapitalanlagen ohne vorherige Aufklärung, bzw. Beratung, Übergabe der rechtlich vorgeschriebenen Verkaufsprospekte und umfassender Dokumentation. Die auf diesem Informations-Portal aufgeführten unverbindlichen Musterdepots, Anlagestrategien oder Kapitalanlagegesellschaften, stellen keine grundsätzliche Anlageempfehlung dar. Alle wesentlichen Informationen zu den wirtschaftlichen Investitionsbedingungen, Laufzeiten, Renditen und Anlagerisiken, entnehmen Sie bitte den rechtsverbindlichen Verkaufsprospekten, die ihnen im Rahmen unserer weiterführenden Dienstleistungen vor dem Zustandekommen eines Vertrages zur Verfügung gestellt werden. Alles Weitere können wir gerne im persönlichen Gespräch klären...